Seminarsprache: italienisch
Es gibt viele Situationen, in denen Menschen andere führen sollen, ohne über eine klar definierte hierarchische Macht zu verfügen: in Arbeitsgruppen, Projektteams, gegenüber Kolleginnen und Kollegen oder in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. In diesen Fällen spielen die eigenen persönlichen Kompetenzen eine entscheidende Rolle.
In diesem Kurs lernen die Mitarbeitenden grundlegende Haltungen und Methoden kennen, die es ihnen ermöglichen, ihren konstruktiven Einfluss auf das Verhalten der von ihnen geführten Gruppen zu erhöhen. Sie lernen die unterschiedlichen Formen von Macht kennen und anzuwenden, um auch ohne formale Führungsfunktion gewünschte Ergebnisse und Ziele zu erreichen. Dabei entwickeln sie ein größeres Bewusstsein für sich selbst und ihr „persönliches Machtpotenzial“.
Gearbeitet wird mit zahlreichen Praxisbeispielen aus dem konkreten Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden können auch eigene Fallbeispiele einbringen.
• Sie kennen die Erfolgsfaktoren für ein Führen ohne Vorgesetztenfunktion und können sie gezielt nutzen.
• Sie erfahren, wie Sie herausfordernde Situationen mit Mitarbeitenden trotz eingeschränkter oder fehlender disziplinarischer Möglichkeiten meistern.
Team-, Gruppen- und Projektleitenderinnen und Projektleiter sowie stellvertretende Führungskräfte ohne Vorgesetztenfunktion im Unternehmen.
Mo. 05.04. und Do 08.04.2025 von 8.30-12.30h.
Interne Veranstaltung für einen TELOS-Kunden – kein externer Besuch möglich. Gerne können Sie diese Veranstaltung in Ihrem Unternehmen anbieten. Einfach hier anfragen:
Formatore e consulente aziendale per lo sviluppo del personale e dell'organizzazione
Mehr Infos zu Dott. Aldo MeniniEinfach anfragen und kostenlos informieren