slide one

News Psychologie

Kasperltheater: Das Osterfest ist in Gefahr!

Aufgeregte Kinder fragen Sie wann sie endlich die versteckten Eier des Osterhasen suchen dürfen? Das Osteressen mit Großfamilie und gedecktem Tisch will nicht enden. Ein Kasperltheater erleichtert den Kindern das Warten! Aus dem Kasperlbuch von Magdalena Gasser jetzt 10 Seiten Bilder, Texte und Spielanleitung im Gratis-Download!

Details ansehen

Alte Muster: Mit Dank zurück.

Entdecken Sie hier unser bewährtes "Rückgabe-Ritual", das Ihnen helfen kann, ungewollte Wiederholungen wieder dorthin verschwinden zu lassen, wo sie her kommen.

Details ansehen

Die Macht der Gefühle: Die Körpermeditation

Gefühle sind unerlässlich für unser Überleben und bestimmen die Wichtigkeit der Ereignisse. Holen Sie sich dazu eine geführte Körpermeditation, gesprochen von unserem Institutsgründer, dem Psychologen und Psychotherapeuten Dr. Elmar Teutsch. Hier geht's zum Gratis-Download:

Details ansehen

Trauern: Hilfen bei der Trauerarbeit

Warum gerade ich, warum gerade mir? Diese Frage kann eine Phase der Trauer darstellen. Wenn wir nicht für den Rest unserer Tage in Trauerstarre verharren wollen, ist es wichtig, die Schmerzen, die mit der Trauer verbunden sind, nicht zu verdrängen! Entdecken Sie hier, wie Sie Trauerarbeit aktiv nutzen können: für sich selbst oder um andere zu unterstützen.

Details ansehen

Ich bin, wer ich war: Herzklopfen im Kino

Entdecken Sie hier warum wir Herzklopfen im Kino erleben, was das mit der Funktionsweise unserer Gefühle zu tun hat und wieso das mit der eigenen Vergangenheit zuammenhängt. Denn erst das Verstehen der Vergangenheit macht freie Gegenwart lebbar. Hier geht's zu den Kino-Fragen!

Details ansehen

Radio im WEB: Ziele erreichen!

Warum ist es so schwer, Ziele zu erreichen? Was hilft da wirklich? In einer Radiosendung geht der Psychologe und Psychotherapeut Dr. Elmar Teutsch der Frage nach, verrät Tipps und Hilfen und lädt alle Interessierten ein, Veränderung zu wagen! Hören Sie selbst:

Details ansehen

Loslassen: Trauer, Schmerz und Lebenskrisen

Es gibt kein Leben ohne das Geschwisterpaar Trauer und Schmerz. Die Frage lautet daher auch nicht "Wie können wir dies vermeiden?", sondern vielmehr: "Wie können wir damit umgehen?" Eine der wichtigsten Voraussetzungen dazu ist die Fähigkeit des Loslassens. Entdecken Sie hier unsere Loslass-Übung!

Details ansehen

Männer, Väter, Rituale: Gedanken zum Vatertag

Vatertag? Welche Rolle(n) spielen wir Männer heute? Der Psychotherapeut Dr. Elmar Teutsch durchleuchtet die Wurzeln des Männlichen. Eines der Themen im Rahmen der Psychologie übrigens, wo sich mehr Männer als Frauen angesprochen fühlen ... Lesen Sie mehr:

Details ansehen

Sexualität: Die Rosenübung für bessere Partnerschaft

Warum bloß sorgt unsere Sexualität, dieses Lebens bejahende Grundbedürfnis, so oft für Konfliktstoff? Und wie können wir das ändern? Entdecken Sie hier unsere "Rosenübung" und machen Sie sich bereit, in der Partnerschaft Neues zu wagen!

Details ansehen

Wiederholungsfallen: Alarmleuchten!

Alte Geschichten und ungewollte Wiederholungen bremsen uns auch heute noch. Häufig beschreiben unsere Seminarteilnehmer Situationen, die ihnen immer wieder passieren und die sie als besonders belastend erleben. Unsere Homelearning-Broschüre kann helfen: hier geht´s zum kostenlosen Download!

Details ansehen

Besser leben: Die Berührungsfrage

Berührungen sind lebenswichtig. Ein Kleinkind, das keine feste Bezugsperson hat und nicht berührt wird, kann auch bei bester Ernährung und Pflege nicht überleben. Unsere Seele wartet auch darauf, berührt zu werden. Hier geht´s zur Berührungsfrage!

Details ansehen

Konkrete Hilfe: Schritte und Lösungen!

Warum warten und leiden? Jetzt ist der richtige Moment für dir richtigen Schritte und passende Lösungen, um persönliche existentielle Fragen zu klären und offene Themen aufzuarbeiten.

Details ansehen

Alte Muster: Ungewollte Wiederholungen.

Alte Geschichten und ungewollte Wiederholungen begleiten uns durchs Leben. Ob wir wollen oder nicht. Entdecken Sie hier eine bewährte Methode, wie Sie gerade jene unerwünschten Eigenschaften, die oft über Jahre hinweg immer wieder zu schaffen machen, identifizieren können!

Details ansehen

Männersachen: Manneskraft und Macho-Allüren!

Was ist wahre Manneskraft? Von vergangenen Heldentaten berichten, sie erdichten? Beim Job Gas geben, im Sport aufdrehen, mit Freunden durchdrehen? Strotzen und protzen? Oder gibt es einen besseren Weg? Lesen Sie hier einen offenen Brief des Psychotherapeuten Dr. Elmar Teutsch an seine Geschlechtsgenossen…

Details ansehen

Trauern: Wege aus Trauer und Schmerz

Lesen Sie den Bericht einer Frau, die mit dem Unfalltod ihres Mannes konfrontiert wurde. Der Psychologe und Psychotherapeut Dr. Elmar Teutsch bietet Erklärungsmodelle an, warum wir Verluste am liebsten gar nicht wahrnehmen und zeigt Wege zur Erlösung. Holen Sie sich dazu die Arbeitsbroschüre, jetzt hier im Gratis-Download!

Details ansehen

Ich bin, wer ich war: Heute statt gestern!

Die Kindheit wirkt in unser Erwachsenenleben. Wir haben uns also damit auseinander zu setzen. Anderseits, immer und ewig in Vergangenem herum zu wühlen, kann auch keine Lösung sein. Das Ziel heißt doch ganz klar: Heute statt gestern!

Details ansehen

Bildergalerie: so spannend sind unsere Seminare!

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte! Probieren Sie es aus, wir laden Sie ein zum Spaziergang durch unsere Seminare und Trainings. Sie erhalten Einblick in die intensive Arbeit. Entdecken Sie den Geist, der unsere Gruppen trägt!

Details ansehen

Fasching und Fastenzeit 2

Kehraus, Aschermittwoch, Fastenzeit, Elend, Schluss mit lustig? Eine Wochenzeitschrift fragte den Psychotherapeuten Dr. Elmar Teutsch nach dem Wechselspiel zwischen Verrücktheiten und Alltagsleben. Entdecken Sie im 2. Teil des Interviews, wie Ihr Leben jetzt erst recht gut wird!

Details ansehen

Fasching und Fastenzeit 1

Zu Fasching ist alles anders. Doch was ist nachher, im Alltag, im Leben? Eine Wochenzeitschrift wollte es genau wissen und fragte den Psychotherapeuten Dr. Elmar Teutsch nach inneren Ursachen und Hintergründen. Entdecken Sie im 1. Teil des Interviews, wie Sie gerade jetzt Freude in den Alltag bringen können!

Details ansehen

Fasching und Sex: Freude oder Reue?

Lesen Sie hier 4 weitere Fallgeschichten: die Schuhmodenschau, die Verführungskünste einer Ehefrau, Fritz, der sich mehr Pfeffer wünscht und Veronikas Fußkünste. Und entdecken Sie, welches Bild zu welcher Geschichte gehört…

Details ansehen